Katalog charakteristischer Merkmale: Deutsche Version
- A - Einleitung
- B - Produktmerkmale Scheibenbremsbeläge
- Abgehobene Belagmasse und Kantenabhebungen
- Stoßstellen an Belagoberfläche und Kanten
- Risse an den Kanten
- Kleinere Risse und Hautrisse
- Fehlstellen in den Durchgangslöchern
- Material ragt aus Halteloch hervor
- Pressrückstände auf der Trägerplatte
- Reibflächenstruktur - Presshaut
- Belagoberfläche Blasen
- Oberflächeneindrücke
- Schleifspuren auf der Belagoberfläche
- Poröse Oberfläche - Randbereich
- Fremdkörper im Reibmaterial
- Oberflächenkontamination mit ähnlichem Reibmaterial oder Underlayer
- Reibflächenstruktur
- Reibflächenstruktur - Inhomogenitäten
- Schlitzgrat / Nutgrat
- Entgasungschlieren
- Poröse Oberfläche - Innenbereich
- Reibmaterial-Pressgrat an der Außenkontur der Rückenplatte.
- Rostiges Belagmaterial
- Underlayer an Belagoberfläche
- Festsitzende Kleberrückstände
- Verformung durch Stanzen und Kantenausbrüche im Funktionsbereich
- Stanzgrate
- Kratzer und Dellen in der Platte
- Kantenausbrüche im Stiftbereich
- Sichtbare Anschnittslunker (klein)
- Sichtbare Anschnittslunker (groß)
- Gussfehler - Lunkerbildung
- Reibflächenstruktur - Farbrückstände auf der Belagoberfläche und der Anschrägung
- Farbabplatzungen
- Lackläufer im Funktionsbereich
- Lackläufer
- Lackläufer an Stiften
- Lackschäden
- Farbabblätterungen
- Ungleichmäßige Lackierung
- Reibflächenstruktur - Polierschicht
- Dämpfungslackläufer
- Falten in Schutzpapier oder Klebefolie
- Schutzpapier abgelöst
- Dämpfungsblech - Kleber fließt aus
- Abheben des Geräuschdämpfungsbleches
- Einzug des Geräuschdämpfungsbleches
- "L"-gefalzte Dämpfungsblechlasche
- "U"-gefalzte Dämpfungsblechlasche
- Beschädigte oder gerissene Clips und Federn
- Vernietung der Feder
- Schäden am mechanischen Verschleißanzeiger
- Verdrehter mechanischer Verschleißanzeiger
- Spalt zwischen Tilgermasse und Rückenplatte
- Beweglichkeit der Tilgermasse
- Beschädigter oder gerissener Nietkopf der Tilgermasse
- Verschleißanzeigerbefestigung - überschüssiger Klebstoff. Kleber fließt aus.
- Position des elektrischen Verschleißanzeigers
- Schäden am elektrischen Verschleißanzeiger
- Kennzeichnung inklusive Barcode
- Gravur - Unklare Materialangabe.
- Definition von Funktionsbereichen
- Optimale Lagerbedingungen für Reibmaterialien
- Lagerdauer (Alter vor dem Einbau)
- Haltbarkeitsdauer
- C - Produktmerkmale Trommelbremsbeläge
- Ausbruch an den Senkbohrungen am Belagende - Unzulässig
- Ausbruch an den Senkbohrungen am Belagende - Zulässig
- Blasen an der Belagoberfläche
- Bohrgrat der Nietbohrungen am Innenradius
- Bohrgrat der Senkbohrungen am Aussenradius
- Kennzeichnung
- Oberflächenausrisse am Innenradius - PKW- und Nutzfahrzeug-Beläge
- Oberflächenausrisse an Nutzfahrzeug-Belägen
- Oberflächenausrisse an PKW-Belägen
- Oberflächenstruktur - Beläge zum Aufnieten
- Oberflächenstruktur - Beläge zum Kleben
- Oberflächenstruktur - Drahtreste im Nietloch (Foto)
- Oberflächenstruktur - Drahtreste im Nietloch (Skizze)
- Oberflächenstruktur - Farbrückstände
- Oberflächenstruktur - Fremdkörper
- Oberflächenstruktur - Imprägnierrückstände
- Oberflächenstruktur - Innenradius
- Oberflächenstruktur - Kunststoffreste im Nietloch (Skizze)
- Oberflächenstruktur - Offenporig
- Oberflächenstruktur - Presshaut auf der Belaginnenfläche bei Nietbelägen
- Oberflächenstruktur - Presshaut am Aussenradius
- Porosität
- Rezepturbedingte Anhäufungen von Mischungsbestandteilen - Aussenradius
- Rezepturbedingte Anhäufungen von Mischungsbestandteilen - Innenradius
- Risse am Belag
- Risse am Nietboden
- Schleifenmarkierungen
- Seitenflächenrisse
- Stoßstellen an Nutzfahrzeug-Belägen
- Stoßstellen an PKW-Belägen
- Zernarbte Oberfläche
- D - Produktmerkmale Kupplungsbeläge
- Ausbrüche an den Bohrungen - reibseitig
- Ausbrüche an den Bohrungen und in der Materialoberfläche - trägerseitig
- Ausbrüche an den Bohrungen und in der Materialoberfläche - reibseitig
- Ausbrüche auf der Reibseite
- Ausbrüche auf der Trägerseite
- Blasen
- Druckstellen an der Oberfläche - reibseitig
- Druckstellen an der Oberfläche - trägerseitig
- Durchgehender Riss oder Spalt über gesamte Belagdicke
- Eingepresster Faden
- Entgasungsschlieren
- Fadenbruch auf Belagoberfläche - reibseitig
- Fadenbruch auf Belagoberfläche - trägerseitig
- Flusen und Gratbildung - Bohrungen und Belaginnen- und Belagaussendurchmesser
- Fremdkörper/Fremdmischungsbestandteile
- Oberflächenstruktur - Harznester
- Oberflächenstruktur - Materialanhäufung
- Oberflächenstruktur - Materialanhäufungen von Mischungsbestandteilen
- Poröse Oberfläche
- Poröse Stellen - reibseitig
- Poröse Stellen - trägerseitig
- Presshaut an der Oberfläche
- Riss oder Spalt - reibseitig sichtbar
- Riss oder Spalt - trägerseitig sichtbar
- Schleifmarkierungen
- Verbindungsriss nur auf einer Belagfläche
- E - Produktmerkmale Bremsbacken
- Belagüberstand an Längskante des Belagdeckbleches
- Bremsbacke z.B. am Trägerblech oder am Steg verbogen
- Bremsbackenhebel schwergängig
- Kennzeichnung
- Kleberaustritt über Belagdeckblech - Längskante
- Kleberaustritt über Belagdeckblech - Stirnseite
- Oberflächenstruktur - Auf der Bremsbacke geschliffene Beläge (Fehlstellen)
- Oberflächenstruktur - Auf Bremsbacke geschlif. Beläge (Schleifmarkierungen)
- Oberflächenstruktur - Bandmaterial (Längsseite)
- Oberflächenstruktur - Bandmaterial (Stirnseite)
- Primerüberschuss z.B. am Steg an den Durchbrüchen und an den Stützen
- Spalt zwischen Belag und Belagdeckblech - Längskante
- Spalt zwischen Belag und Belagdeckblech - Stirnseite
- F - Bebilderte Einzelteile